Die „Apotheke Gottes“ hält viel wirksame Medizin bereit. Unsere Vorfahren wussten, welche Pflanzen gesund, schmackhaft und heilend sind. Auf dieser Wanderung mit Kräuterfachfrau Ingrid Paulußen entdecken Sie, was die Natur zu dieser Jahreszeit zu bieten hat. Sie lernen Kräuter kennen, die bei uns im Wald und auf der Wiese wachsen, und efahren Wissenswertes über deren Heilkräfte und Anwendungsmöglichkeiten.
Mi., 07.06.2023, 19:00 – 20:30 Uhr
Gebühr 9.00 Euro
Info & Anmeldung
Sommerhighlight Picknick
Zu den schönsten Dingen im Frühjahr und Sommer, gehört auf jeden Fall ein Picknick im Freien. Damit wir es uns unter freiem Himmel so richtig gut gehen lassen können, zaubern wir frische Salate, Suppe und Samosas (indische Teigtaschen) für den Picknickkorb. Dann heißt es Familie und/oder Freunde einladen zum gemeinsamen Picknick!
Fr., 30.06.2023, 19:00 – 22:00 Uhr
Info & Anmeldung
Systemische Aufstellungsarbeit zu Themen aus Partnerschaft, Familie und Beruf
Familien- und Strukturaufstellungen sind effektive Methoden, um Verstrickungen und Blockaden ans Licht zu bringen und ressourcenorientierte Lösungen für persönliche Fragestellungen zu ermöglichen. Jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin hat die Möglichkeit eine Aufstellung zu Themen der Familie, Organisation, etc. durchzuführen.
Sa., 08.07.2023, 09:30 – 17:00 Uhr
Info & Anmeldung
Teil 1 der Kompaktausbildung an 5 Wochenenden
Vermittelt werden die Grundlagen und Arbeitsmethoden für Coachingprozesse und eine systemische Betrachtungs- und Vorgehensweise. Die Teilnehmenden entwickeln ressourcenorientierte Beratungskompetenzen und einen souveränen Umgang mit der eigenen Beraterrolle.
Ab Sa., 12.08.2023, 10:00 – 18:00 Uhr, 5 Termine
Info & Anmeldung
Mit unserem Schülertraining in den Sommerferien erhalten Schüler und Schülerinnen Nachhilfeunterricht in Hauptfächern und eine individuelle Förderung bei schulischen Schwierigkeiten. Weiterhin richtet sich unser Angebot an Schüler und Schülerinnen, die zusätzlich und begleitend zum Schulunterricht lernen und üben möchten, um ihre Noten zu halten oder auch zu verbessern.
Der Unterricht wird fächerbezogen in Kleingruppen von 2 bis 5 TeilnehmerInnen oder in Form von Einzelunterricht durchgeführt. Wir stellen die Gruppen individuell so zusammen, dass gute Lernbedingungen vorliegen und eine angenehme Lernatmosphäre entsteht, bei der sich alle gut konzentrieren und dabei auch gegenseitig motivieren können. Unser Team aus qualifizierten und engagierten DozentInnen bietet einen Nachhilfeunterricht, der auf die individuellen Bedürfnisse der Schüler und Schülerinnen abgestimmt ist.
Ferienkurs Mathematik für Klasse 7 bis 9
5x ab Mo., 26.06.2023, 11:00 – 12:30 Uhr
Ferienkurs Mathe Auffrischung Klasse 5 bis 9
5x ab Mo., 31.07.2023,10:00 – 11:30 Uhr
Ferienkurs Freude an der Physik
5x ab Mo., 31.07.2023, 11:30 – 13:00 Uhr
Man findet sie auf Tartelettes, sie verstecken sich unter Streuseln, in Tiramisu oder frisch gemixtem Eis. Vom süßen Dessert bis hin zu leichtem Salat, Beeren verleihen jedem Gericht ein frisches und unvergessliches Aroma, welches so richtig nach Sommer schmeckt.
Sa., 17.06.2023, 11:00 – 14:00 Uhr
Info & Anmeldung
Lernen Sie die Geheimnisse und Gerichte der Spanisch-Portugiesischen Küche kennen. Gemeinsam bereiten wir typische Speisen wie die spanische „Paella“ und den typisch portugiesischen „Bacalhau“ zu und lassen sie uns auf dem Gaumen zergehen.
Die Paella ist ein traditionell valencianisches Gericht, doch die Paella hat in ganz Spanien und auch bei uns einen hohen Bekanntheitsgrad. Eine der ältesten Konservierungsmethoden der Menschheit, das Trocknen, machte Kabeljau in Portugal als Bacalhau zum Nationalgericht.
Do., 29.06.2023, 19:00 – 22:00 Uhr
Info & Anmeldung
Alle sind herzlich willkommen zu diesem vegetarischen Frauenfrühstück, dem Workshop „Was verbindet uns?“ und zum Friedensgebet mit Musik
Weitere Angebote zur Heiligtumsfahrt Mönchengladbach „Verwoben“
3.6.2023, 14.30 Uhr – Führung zu den „Heiligtümern“ in der Münsterkirche
3.6.2023, 14.30 Uhr – Führung durch die Ausstellung der Künstlerin Renate Fellner „gelebte Hände, getragene Füße“ in der Citykirche
3.6.2023, 16.00 Uhr – FrauenGottesFest in der Citykirche
14.06.2023, 18.00 – 20.00 Uhr – Verwoben weltweit – „Faire Kleidung“
in der Citykirche mit Infos, Kleiderständen und fairen Snacks, das „Gefairt“ mit fairer Kleidung steht ab 16.00 Uhr an der Citykirche bereit
Organisiert von: Frauenseelsorge in der Region Mönchengladbach, eine Welt Laden Mönchengladbach, Kath. Forum für Erwachsenen- und Familienbildung Mönchengladbach-Heinsberg, Familienbildungsstätte Mönchengladbach, Katholische Frauengemeinschaft Deutschland, Integrationsrat der Stadt Mönchengladbach.
Samstag 3. Juni, 10:00 – 13:00 Uhr
in der Citykirche MG am Alten Markt
Zugang ist barrierefrei