Ziel der Rheydter Gespräche ist es, den Menschen, die in Rheydt wohnen und leben, die Chance zu bieten, sich aktiv an der Stadtgestaltung zu beteiligen.
Auch Du bist Rheydt! Sei dabei!
Bei den Rheydter Gesprächen stellen sich Bürger vor, die sagen: „Ich packe was an!“, und die andere ermutigen wollen. „Werde selbst aktiv, um etwas zu bewegen!“
Eingeladen sind alle, denen Rheydt am Herzen liegt. Egal, ob in Rheydt geboren oder zugezogen, alle sind willkommen,
Hier erfährt man, was in Rheydt los ist, kann sich Vorträge zu den geplanten Themen anhören und den Vertretern der vorgestellten Institutionen, Initiativen und Projekte Fragen stellen.
Die nächsten Rheydter Gespräche finden am 22. März 2023 um 18 Uhr
im Ernst-Christoffel-Haus, Wilhelm-Strauß-Straße 34, 41236 MG statt.
Themen:
• Was ist neu in Rheydt, was ist geplant?
• Welche schulischen Möglichkeiten gibt es für ihre Kinder in Rheydt/MG?
• Familiengrundschulzentren (FGSZ)
Nach der Informationsrunde können Sie an den verschiedenen Thementische den Referierenden weitere Fragen stellen.
Thementische:
Wenn Sie Themen haben, die in die Rheydter Gespräche aufgenommen werden sollten, reichen Sie diese gerne im Quartiersbüro, Marktstr. 21 ein (mit Name & Telefonnummer damit wir Sie ggf zurückrufen können).
ALLE sind eingeladen teilzunehmen!
Wir würden uns freuen, wenn Sie sich im Quartiersbüro persönlich, oder per Mail unter stadtteilkonferenz@fbs-mg.de anmelden würden. Das erleichert uns die Planung.