Das systemische Denken bietet neue Sichtweisen, die Beziehungen, berufliche Kompetenz und Lebenssinn in Einklang bringen. In dieser Fortbildung erwerben Sie die Kompetenzen, Gespräche in den Bereichen Beratung, Persönlichkeitsbildung, Kinder, Jugend- und Erwachsenenbildung, Familie und Gesundheit sowie Wirtschaft und Verwaltung erfolgreich zu führen.
Inhalte des Kurses sind:
- Theorie des systemischen Denkens und systemische Methoden
- Reflexion des Kontextes der Teilnehmenden und Veränderung und Entwicklungspotenziale
- Austausch und Erweiterung der eigenen Möglichkeiten
Bitte bringen Sie Neugierde und Spaß am Lernen mit.
Am 1. Kursabend werden die weiteren Termine vereinbart.
26.01.2024
16:00 - 19:00 Uhr
Odenkirchener Str. 3a, 800 Kursraum 211