Programm » Berufliche Bildung
Ansprechpartnerin:
Andrea Gestermann • Tel.: 02166-62312-12 • gestermann@fbs-mg.de

Die Qualität der Seminare und Fortbildungen orientiert sich an den Richtlinien des Landes NRW, den Grundsätzen des Bistums Aachen und den Erfordernissen des "Gütesiegels Weiterbildung". Alle Angebote erfüllen die Kriterien des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes des Landes NRW. Angestellte haben die Möglichkeit, Bildungsurlaub, einen Bildungsscheck oder eine Bildungsprämie zu beantragen.

Berufliche Bildung

Ansprechpartnerin:
Andrea Gestermann • Tel.: 02166-62312-12 • gestermann@fbs-mg.de

Die Qualität der Seminare und Fortbildungen orientiert sich an den Richtlinien des Landes NRW, den Grundsätzen des Bistums Aachen und den Erfordernissen des "Gütesiegels Weiterbildung". Alle Angebote erfüllen die Kriterien des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes des Landes NRW. Angestellte haben die Möglichkeit, Bildungsurlaub, einen Bildungsscheck oder eine Bildungsprämie zu beantragen.

Führen und leiten 
Für Leitungen (und Stellvertretungen) von Kindertagesstätten und Familienzentren

Beginn
Termin bitte erfragen!
Kursort
800 Kursraum 110
Gebühr
515,00 €
Status
Anmeldung siehe Kursdetails Anmeldung siehe Kursdetails

Mentale Stärke in schwierigen Zeiten 
Tagesseminar für Erzieher*innen in Kindertagesstätten und Familienzentren

Beginn
Termin bitte erfragen!
Kursort
800 Kursraum 110
Gebühr
120,00 €
Status
Anmeldung siehe Kursdetails Anmeldung siehe Kursdetails

Zwischen allen Stühlen 

Beginn
Termin bitte erfragen!
Kursort
800 Kursraum 110
Gebühr
120,00 €
Status
Anmeldung siehe Kursdetails Anmeldung siehe Kursdetails

Mit den Eltern geht es besser 
Wie eine gute Zusammenarbeit mit Eltern in Kita, Familienzentrum und OGS gelingen kann

Beginn
Termin bitte erfragen!
Kursort
800 Kursraum 110
Gebühr
120,00 €
Status
Anmeldung siehe Kursdetails Anmeldung siehe Kursdetails

Take care! Der heilsame Umgang mit sich selbst 
Tagesseminar für Erzieher*innen in Kindertagesstätten und Familienzentren

Beginn
Termin bitte erfragen!
Kursort
800 Kursraum 110
Gebühr
50,00 €
Status
Anmeldung möglich Es sind noch Plätze frei

Der Rote Faden®... für eine Erziehung ohne Machtkämpfe 
Fortbildung für Kursleitungen, die in die Arbeit der Elternkurse einsteigen möchten

Beginn
Termin bitte erfragen!
Kursort
800 Haus Emmaus 001
Gebühr
250,00 €
Status
Anmeldung möglich Es sind noch Plätze frei

Jobfood - Richtig Essen im Büro 
Ein Präventionskurs für Teams, Einrichtungen und Unternehmen

Beginn
Termin bitte erfragen!
Kursort
800 Kursraum 211
Gebühr
178,00 €
Status
Anmeldung siehe Kursdetails Anmeldung siehe Kursdetails

Kompetenzorientierte Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson (QHB 30 

Beginn
Do., 02.02.2023, 16:15 - 18:30 Uhr
Kursort
800 Haus Emmaus 001
Gebühr
3980,00 €
Status
Anmeldung siehe Kursdetails Anmeldung siehe Kursdetails

Kompaktausbildung Experten-Coaching 
Dieses Seminar baut auf der Kompaktausbildung Syst. Coach u. Verhaltenstrainer auf

Beginn
Sa., 25.03.2023, 10:00 - 18:00 Uhr
Kursort
800 Kursraum 110
Gebühr
660,00 €
Status
Kurs abgeschlossen Kurs abgeschlossen

Kollegiale Beratung 

Beginn
Di., 18.04.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
Kursort
800 Kursraum 211
Gebühr
105,00 €
Status
Anmeldung möglich Es sind noch Plätze frei

Kollegiale Beratung 

Beginn
Di., 18.04.2023, 19:45 - 21:15 Uhr
Kursort
800 Kursraum 211
Gebühr
105,00 €
Status
Anmeldung auf Warteliste Anmeldung auf Warteliste

Kompaktausbildung Systemischer Coach und Verhaltenstrainer*in Teil 1 

Beginn
Sa., 12.08.2023, 10:00 - 18:00 Uhr
Kursort
800 Kursraum 110
Gebühr
660,00 €
Status
Anmeldung möglich Es sind noch Plätze frei

Systemische*r Berater*in und Familientherapeut*in 

Beginn
Fr., 25.08.2023, 17:00 - 20:00 Uhr
Kursort
800 Kursraum 210
Gebühr
0,00 €
Status
Anmeldung siehe Kursdetails Anmeldung siehe Kursdetails

Basisqualifizierung für Mitarbeitende im Offenen GanzTag 
Für Ergänzungskräfte

Beginn
Mi., 25.10.2023, 17:00 - 20:00 Uhr
Kursort
800 Kursraum 110
Gebühr
350,00 €
Status
fast ausgebucht fast ausgebucht