„Slow Essen“ ist untrennbar verknüpft mit Lebensmitteln, die nach den Slow Food-Kriterien („gut-sauber-fair“) angebaut, produziert, verkauft oder verzehrt werden. Regionale Wirtschaftskreisläufe sollen gestärkt und die Artenvielfalt erhalten werden. Der Genuss von Lebensmitteln steht bei Slow Food mit im Vordergrund, denn Essen soll nicht nur sättigen, sondern auch mit allen Sinnen Freude machen.
Wir bedienen uns gemeinsam von einem Mitbring- Buffet. Bereichern Sie bitte dieses nach eigenem Geschmack mit einem Beitrag, ob süß oder herzhaft, warm oder kalt. Für die Grundversorgung mit Brot, Butter und Wasser sorgen wir. Wenn jeder Gast eine weitere Portion einer Leckerei mitbringt, werden wir viel zu Verkosten und zu diskutieren haben! Seien Sie neugierig, was alles auf den Tisch kommt, und was jeder Gast mit seinem mitgebrachten Gericht oder Lebensmitteln verbindet.
Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung erforderlich.
Von Teilnehmenden ohne eigenen Beitrag zum Buffet erbitten wir ein Tellergeld von 5,00 €.
08.11.2022
19:00 - 22:00 Uhr
Odenkirchener Str. 3a, 800 Lehrküche 215